Das Programm
Step 1: Der Einstieg (3 Monate)
- Eingangsdiagnostik
- Medizincheck
- psychologisches Profil
- Ernährungsprotokoll
- Fitnesstest
- Auswahl des Gesundheitscoach und Vorstellung (gemeinsame Entscheidung des Coaches mit dem Teilnehmer, ob sie erfolgreich zusammenarbeiten können)
- Gemeinsame Festlegung von Zielen
- Auswahl notwendiger Trainingsmaßnahmen
- Beginn der ersten gesundheitsfördernen Maßnahmen
- Nach Beendigung der ersten 3 Monate:
- Einstiegsphase ist beendet (gemeinsame Entscheidung des Coaches und des Teilnehmers, ob die Motivation zur Verhaltensänderung groß genug ist, um die gesteckten Ziele zu erreichen und ob der gemeinsame Weg weiter beschritten wird!
Step 2: Die Veränderungsphase (3 Monate)
- Kontinuierlicher Kontakt zwischen Coach und Teilnehmer (persönlich, per Telefon und über vitalbook)
- Regelmäßige Teilnahmen an Gruppen- und Individualangeboten zur Gesundheitsförderung in Wohnortnähe
- Erste messbare Verbesserung der allgemeinen Fitness
- Stetige Rückkopplung der Fortschrittte
- Einbindung des sozialen Umfeldes und Sicherung der Unterstützung durch diese
- Gesundheitsförderliche Änderungen im Lebensalltag (Verhältnisprävention) durch das Coaching im ganzheitlichen Ansatz (Zusammenspiel von Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtverhalten)
Step 3: Die Festigungsphase (6-12 Monate)
- Deutliche Verbesserung der allgemeinen Fitness und des Wohlbefindes
- Stabilisierung der geänderten Verhaltensweisen
- Rückfallprävention
- Stetige Rückkopplung der Fortschritte
- Zielfokussierung und Zielerreichung aus Step 1
- Abschluss des Programms nach Zielerreichung mit neuer Zielvereinbarung für die eigenständige Gestaltung des zukünftigen Gesundheitsverhaltens
Ihr Partner für das 10+ Programm:
ESUNA Corporate Health
Sie suchen Spezialisten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement? Wir entwickeln für jedes Unternehmen eine passende Strategie, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen. Damit reduzieren wir Krankenstände und minimieren die Mitarbeiterfluktuation.